Balkon Sichtschutz – dekorativ und nützlich
Balkon Sichtschutz Test 2025
Sichtschutz nach der Größe des Balkons wählen
Ein kleiner Balkon kann mit festen, zwischen den Pfosten montierten Elementen blickdicht gemacht werden. Mehr Privatsphäre erhält ein großer Balkon oder eine Dachterrasse auch durch Sichtschutzwände, wie sie im Garten oder auf einer Terrasse verwendet werden.
Übersicht über die verwendeten Materialien
Sie möchten einen Balkon Sichtschutz kaufen? Dann stehen Ihnen grundsätzlich folgende Materialien zur Auswahl:
- Holz
- andere Naturmaterialien
- Kunststoff
- Stoff
Variante | Hinweise |
---|---|
Sichtschutz aus Holz | Eher für einen sehr großen Balkon geeignet, |
Weidegeflecht |
|
Sichtschutz Balkon Bambus |
|
Balkon Sichtschutz Stoff |
|
Verkleidung aus Polyrattan | Der witterungsbeständige Sichtschutz für Balkon ist mit Ösen versehen, wodurch er sich als Sichtschutz für Balkongeländer oder Sichtschutz für Balkongitter, zum Beispiel mit Kabelbindern, leicht befestigen lässt. |
Balkon Sichtschutz Pflanzen | Bester Balkon Sichtschutz, wenn Sie eine gartenähnliche Atmosphäre schaffen möchten.
Als Balkon Sichtschutz seitlich eignen sich Blumenkästen mit immergrünem Efeu oder Bambus. Beachten Sie:
|
Balkon Sichtschutz Platten |
|
Schutz vor den Blicken vom Nachbarbalkon
In großen Mietshäusern befindet sich häufig ein Balkon neben dem anderen, sodass die Nachbarn stets im Bilde sind, was auf Ihrem Balkon vor sich geht. Mit einem Balkon Sichtschutz seitlich können Sie dem gegenwirken. Dafür eignen sich Balkonfächer, Rollos, Paravents oder Vorhänge.
» Mehr InformationenAls Balkon Sichtschutz seitlich sind Rollos mit Kurbel eine einfache Lösung. Die Modelle für den Balkon funktionieren ähnlich wie Rollos für Fenster im Innenraum. Angebracht werden kann der Balkon Sichtschutz ohne bohren – beim Sicht- und Sonnenschutz aus Stoff wird nur die Stange zwischen zwei senkrechten Rohren festgeklemmt. Mit der Kurbel kann das Rollo bequem und schnell hochgezogen oder heruntergelassen werden. Normale Größen der Rollos sind 120 cm und 150 cm.
Als Balkon Sichtschutz seitlich sind zum Beispiel auch Wände aus Kunststoff geeignet. Etwas kostspieliger und aufwendiger ist ein Balkonfächer, beziehungsweise eine Markise. Für die Wandmontage müssen außerdem Löcher in die Fassade gebohrt werden, was der Genehmigung des Vermieters oder bei Eigentumswohnungen der Eigentümergemeinschaft bedarf.
Befindet sich über Ihrem Balkon ein weiterer Balkon oder ein Mauervorsprung, beziehungsweise bei einem Balkon mit Dach, bietet sich eine Deckenmontage an. Derart befestigte Markisen sind gleichzeitig gut vor Witterungseinflüssen geschützt.
Befestigung eines Balkonsichtschutzes
Je nachdem, für welche Art des Sichtschutzes Sie sich entscheiden, kann es notwendig sein, Löcher in die Wand zu bohren. Wird Ihnen die feste Montage des Sichtschutzes untersagt, benötigen Sie einen Balkon Sichtschutz ohne Bohren. Sie können beispielsweise zu Klemmstangen greifen, die es als höhenverstellbare Teleskopstangen gibt, welche einfach zwischen die Balkondecken gesteckt werden.
» Mehr InformationenBespannungen können ganz einfach über Metallösen, durch die Schlingen, Kabelbinder oder Kordeln gezogen werden, am Geländer befestigt werden. Sichtschutzmatten aus Weide oder Bambus werden einfach an die Brüstung gebunden. Am einfachsten zu handhaben sind Paravents oder Trennwände. Diese können, ohne befestigt werden zu müssen, einfach am gewünschten Ort aufgestellt werden.
Sonnenschutz für Ihren Balkon
Zwar möchten wir uns auf dem Balkon von der Sonne verwöhnen lassen, aber gerade im Hochsommer sind wir dankbar, ein schattiges Plätzchen zu finden. Für großflächigen Schatten sorgt ein Sonnensegel, welches entweder zwischen Balkonbrüstung und Hauswand oder eigens angebrachten Stäben gespannt wird.
» Mehr InformationenTipp: Die recht- oder dreieckigen Sonnensegel erzeugen Schattenzonen, sodass es sich auch in der prallen Mittagssonne gut auf dem Balkon aushalten lässt. Sonnensegel bilden auch einen hervorragenden Sichtschutz nach oben. Wichtig ist dabei, das Sonnensegel schön straff zu spannen, damit einerseits die Form gut zur Geltung kommen und andererseits der Regen an den Rändern ablaufen kann, sodass sich auf dem Tuch keine Wasserlachen bilden können.
Vorteile des Sichtschutzes für Balkon:
- ermöglicht Sonnenbaden, Essen und Lesen ohne „Zuschauer“
- sorgt für eine gemütliche Atmosphäre in Ihrer Wohlfühloase
- zur Auswahl stehen diverse Modelle
- große Material- und Farbenvielfalt
- Windschutz
- Rücksprache mit Vermieter oder der Eigentümergemeinschaft notwendig
Einen Balkon Sichtschutz kaufen
Wissen Sie, welche Art von Sichtschutz Sie anbringen möchten und dürfen, können Sie sich einschlägige Testberichte ansehen oder sich über die Erfahrungen anderer Nutzer informieren. Haben Sie Ihren Balkon Sichtschutz Testsieger ermittelt, ist das Internet ist eine gute Plattform für einen Preisvergleich. Möchten Sie nicht selbst in den Baumarkt fahren, finden Sie viele Angebote unterschiedlicher Hersteller im Online-Shop, beispielsweise von:
» Mehr Informationen- Ikea
- Hagebaumarkt
- Hornbach
- Toom
- OBI
- Dänisches Bettenlager
- Bauhaus
- Tchibo
- Real
Im Balkon Sichtschutz Shop können Sie den gewünschten Sichtschutz ganz entspannt bestellen und sich per Versand direkt nach Hause zustellen lassen. Günstig kaufen Sie Ihren Balkon Sichtschutz im Balkon Sichtschutz Sale.
Fazit
Dachterrassen und Balkone verfügen zwar als Schutz über ein Metallgitter oder ein hübsches Geländer, diese halten aber weder Wind und Wetter noch unerwünschte Blicke ab. Dafür benötigen Sie eine Balkonverkleidung, die gleichermaßen Sicht- und Windschutz bietet. Ihr Balkon Sichtschutz Testsieger sollte sich optisch in das Bild des Hauses einpassen, pflegeleicht und langlebig sein.
» Mehr Informationen